Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Umbau und die Neuausrichtung sind für den Bauherrn genauso eine emotionale Geschichte wie er für die Besucher werden soll Das Gebäude hat schon mehrere Generationen Geschäftsführung miterlebt und ist für die gesamte Familie Schachermayer ein Ort der Nostalgie mit guter Energie das weiter genutzt werden soll um der Gesellschaft auch etwas zurückzugeben Beim Eintritt in die Lastenstraße ist man von Beginn an überwältigt von der Leidenschaft mit der alle Beteiligten am Werk sind Projektleiter Winni Ransmayer erzählt mit bemerkenswerter Begeisterung von den letzten erfolgreich umgesetzten Schritten Er weiß hier entsteht etwas ganz Besonderes Ein Linzer Treffpunkt für Jugendliche ab 14 Jahren und natürlich alle Interessierten die sich mit Skateboard Roller E-Sport Gaming oder vielfältiger Jugendkultur identifizieren „Es geht darum für Jugendliche und Interessierte einen Raum der Begegnung zu schaffen In der Lastenstraße trifft sich zukünftig ein bunter Mix aus Interessensgemeinschaften und Jugendku l tu ren Von Gaming-Fans über Skateund Cosplay-Fans bis hin zu leidenschaftlichen Sammelnden sind hier alle willkommen die einander mit Respekt Offenheit und Akzeptanz begegnen Gemeinsame Leidenschaften ausleben zu können ist ein wesentlicher Schlüssel für ein gutes und verständnisvolles Miteinander“ erzählt Projektleiter Winni Ransmayr über die Idee und die Hintergründe Die Szene trifft sich tauscht sich aus wächst und entwickelt sich gemeinsam Im Erdgeschoß steht die Begegnung im Fokus Bei einer leckeren Pizza werden im „last slice“ unbekannte Gleichgesinnte zu neuen Freunden Das „last dance“ kann für Tanzkurse Vorträge Events oder als allgemeiner Seminarraum genutzt werden Im Keller erwartet die Besucher eine anspruchsvolle Skate-Bowl aus Beton die für Profis auf Rollen oder last step Markus Blaha baute die Simulations-Races zusammen und betreut auch temporär die Community beim Fahren #EINBLICK | In der Linzer Lastenstraße laufen im ehemaligen Betriebsgebäude von Schachermayer und Rechberger die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren Anfang März öffnen sich die Tore einer spannenden aufregenden und technisch hochgerüsteten Welt voller Möglichkeiten Vom Actionsport im Tiefgeschoß über einladende Gastro-Möglichkeiten im Erdgeschoß bis hin zum ultimativen Gaming Paradies für alle E-Sport-Interessierten und Gaming-Fans wird die Linzer Lastenstraße zu einem Ort der Superlative Autor A Prammer Fotos SCH M Reichl Respekt Offenheit und Akzeptanz Emotionales Wunderland 20 1|24