Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
jene die es werden wollen alles bereit hält was das Herz begehrt Vom Skateboard und BMX über Scooter und Inline-Skater bis hin zu Rollschuhen sind alle Rollsport-Fans auf der 600 m 2 -Erlebniswelt ebenfalls herzlich willkommen Eine Werkbank für Reparaturen sowie Möglichkeiten zum Kauf von Ersatzteilen und zur Miete von Leihgeräten runden das Angebot ab Ab Sommer 2024 wird zudem eine Outdoor-Terrasse eröffnet Der Aufbau der Bowl im Kellergeschoß wurde von Andreas Schützenberger und seinem Team umgesetzt In der Vergangenheit sorgte dieser bereits mit einem Skate-Projekt in Afghanistan gemeinsam mit afghanischen Frauen für gehöriges Aufsehen „Über die letzten Jahre investierten wir viel Energie in die bereits umgesetzten hello yellow Projekte Das Jugendund Kulturzentrum „last“ ist der nächste Schritt und orientiert sich noch stärker an den Bedürfnissen von Jugendlichen Es ist eine weitere Begegnungszone die in einem modernen Umfeld eine große Vielfalt an Aktivitäten bietet Es wird spannend zu sehen wie sich die Community entwickelt und wir als Familienunternehmen profitieren von den Einblicken und Erfahrungen der Jugendlichen“ erklärt Gerd Schachermayer im Gespräch Speziell die Gaming-Szene findet in den eigenen vier Wänden statt Hier gab es bisher keine Möglichkeiten sich persönlich im öffentlichen Raum zu treffen auszutauschen und gemeinsam Erfahrungen zu machen last macht genau das möglich und schafft einen sozialen Raum für die Gaming-Szene So wie die Skate-Szene ihre Kultur und Werte über die letzten 50 Jahre entwickelt hat bekommt die Gaming-Szene mit „last“ nun die perfekte Möglichkeit sich ebenfalls auf allen Ebenen zu entwickeln Mit 16 perfekt ausgestatteten E-Sports-Plätzen und 16 Pro-Gaming-Plätzen bietet das „last“ zukünftig den perfekten Rahmen um auch professionell Wettkämpfe abhalten zu können Veranstaltungen und Workshops mit bekannten Gamern und Influencern werden ebenso Teil des Angebots sein Ergänzend können Streamingplätze genutzt werden die auch dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Profi-Gamer ermöglichen Mit zwei professionellen Simulations-Racern wird das Angebot ideal abgerundet Markus Blaha übernahm dabei den Aufbau sowie die Konfiguration der Anlage und hilft die Betreuung der beiden Racer sicherzustellen Er gibt den Race-Fans wertvolle und wichtige Tipps leitet an und steht bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite Der Community-Gedanke ist für das gesamte Projekt sehr wichtig Jeder soll so sein können wie er ist und auch die Möglichkeit haben mit seinesgleichen gemeinsame Leidenschaften zu erleben Die „last friends“ bestehend aus Freunden Mietern und Kooperationspartnern leisten dazu einen wichtigen Beitrag In der Zusammenarbeit mit jungen Menschen trägt man eine große Verantwortung Um diesem Anspruch gerecht zu werden wurde ein speziell an die individuelle Situation angepasstes Jugendschutzkonzept nach internationalen Standards entwickelt Geplant sind außerdem Cosplay-Workshops genauso wie eine Club-Dance-Reihe Mit „GamingPC Store“ ist einer der innovativsten Anbieter hochmoderner Gaming-PCs direkt vor Ort Der Comic-Store „Genduron“ sowie das „sbäm-Festival“ finden hier genauso Platz wie der OÖ E-Sports-Verein Das gesamte Projekt „last“ vereint auf 4 000 m 2 bunte kreative und leidenschaftliche Welten die der Öffentlichkeit ansonsten verborgen bleiben Junge aber auch jungebliebene E-Sportsund Actionsportsfans haben hier die einzigartige Möglichkeit ihre geliebten Hobbies gemeinsam mit Freunden auszuleben und dabei die eigenen Grenzen neu zu definieren Die professionellen E-Sports-Plätze eröffnen jede Menge Möglichkeiten Die letzten Aufbauarbeiten werden noch erledigt bevor sich Anfang März die Tore öffnen Mit der Actionsportanlage im Tiefgeschoß werden Jugendträume wahr Die einzigartige Bowl bietet fantastische Möglichkeiten und ist in dieser Form österreichweit einzigartig Mehr Information www lastspace at Die Marke Schachermayer Gaming-Zentrum „last friends“ 21 1|24