Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
VARIANT VX Das universelle Bandsystem für Objekttüren www simonswerk de It all hinges on excellence Ihr Kontakt Alexander Moser +43 664 167 2514 Eigentlich war die Holzbadewanne nur für den Eigengebrauch gedacht erzählt Michael Traar im Gespräch „Sie ist Anfang 2018 aus eigener Idee entstanden Die erste Badewanne war ein Prototyp für uns privat und gar nicht für den Verkauf an Kunden gedacht “ Doch die Kundschaft war so begeistert somit ist die Wanne nun im Programm der Tischlerei Traar Rund vier bis fünf intensive Arbeitswochen stecken in einer Holzbadewanne Das heimische Birnenholz aus dem die Wanne gefertigt ist wird in mehreren Arbeitsgängen getrocknet und in einem speziellen Verfahren geschnitten und zusammengefügt Die einzelnen Elemente der Wanne werden schichtweise verleimt und bilden den Grundkörper Durch die 5-Achs-CNC-Frästechnologie wird eine exakte ergonomische Formgebung ermöglicht und bildet das finale Design der Wanne Die glatte Textur des Holzes wird sorgfältig in mehreren Vorgängen von Hand geschliffen und mit Hartwachs-Öl veredelt Ruhepol aus Holz #PRAXIS | „Die besten Ideen kommen oft aus dem Ungewöhnlichen“ wusste bereits Albert Einstein die Tischlerei Traar aus dem schönen Hermagor in Kärnten setzte das Credo um In stundenlanger Feinarbeit kreierte man eine edle Holzbadewanne die aus einem Badezimmer ein Natur Spa zaubert Autor S Blattner Fotos Tischlerei Traar