Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
sphäre die das Moritz“ auf seiner Terrasse vermittelt Dementsprechend sollten auch das Mobiliar die Beleuchtung und die Materialien nicht aufdringlich wirken erzählt Martin Danner von machtmöbel der gemeinsam mit Dipl Ing Christian Wittmeir die Planung über hatte „Das Motto beziehungsweise das Spannende war ein bestehendes Restaurant mit einem schlichten Design und edlen Materialien so neu zu gestalten dass es nicht zu überladen wirkt sondern eine gemütliche angenehme Atmosphäre entsteht die auch für mehrere Stunden zum Verweilen einlädt Martin Danner ist Tischlermeister Planung Beratung und Umsetzung kommen aus einer Hand im Fokus seiner Entwürfe und Arbeiten steht die Reduktion auf das Wesentliche Erfahrung und Inspiration sammelte er zwischen New York und Wien Gemeinsam mit der Tischlerei Martin Winter wurde das Konzept umgesetzt Der Tischler aus Inzersdorf im Kremstal setzt bei seinen Projekten auf die Herstellung von Produkten aus hochwertigen Materialien die sich durch ihr modernes Design und die Praxistauglichkeit auszeichnen Tische der Stammtisch inklusive Eckbank sowie die Frontverkleidung der Theke wurden in Eiche Massivholz Natur geölt verarbeitet Das Empfangspult die Garderobenmöbel sowie die Insel im Restaurant fügen sich in einer Kombination aus Anthrazit und Eiche perfekt in die natürliche Umgebung ein Martin Winter „Wir haben ausschließlich hochwertiges Vollholz in schlichter Eiche verwendet die natürliche Oberfläche wurde mit Hartöl behandelt und mit Hartwachs veredelt Daran mitwirken zu können eine Wohlfühlatmosphäre für die Gäste eines Spitzenrestaurants zu schaffen war schon etwas Besonderes Wir mussten hier vor allem auf das Zusammenspiel von Zeitmanagement die Design-Vorstellungen des Kunden und die Funktionalität für ein Restaurant achten “ Die neue lichtdurchflutete Terrasse des Moritz ist Sinnbild der unendlichen Leidenschaft fürs Kulinarische Slowfood trifft hier auf private Atmosphäre natürliches Ambiente und unbezahlbare Wohlfühlmomente 25 Gäste haben auf der Terrasse Platz für kleine Gesellschaften bis 14 Personen gibt es ein Separee So bleibt das Moritz immer ein besonderer Ort - Qualität vor Quantität Und so wurden auch beim Lichtdesign keine Kompromisse gemacht Mit Egger Licht hat man eines der führenden Lichtplanungsbüros Österreichs engagiert Wilhelm Egger Geschäftsführer bei Egger Licht „Das Besondere war in einem schönen hohen Raum die Tische so zu beleuchten dass jeder Tisch eine eigene blendfreie Lichtzone ist in welcher der Gast die kulinarischen Köstlichkeiten genießen kann Da der Zubau an zwei Seiten große Glasflächen aufweist und in einem wunderschönen alten Park gelegen ist wurden auch Bäume und Sträucher beleuchtet um den Außenraum im Innenraum zu erleben “ Eiche Massivholz Natur ergibt im Moritz in Kombination mit modernem Mobiliar eine besondere Stimmung Egger Licht sorgte im Moritz mit individueller Beleuchtung für jeden der Tische für eine private Wohlfühlatmosphäre Mehr Informationen www wintertischlerei at www machtmoebel at www eggerlicht com www restaurantmoritz at Martin Danner von machtmöbel sowie das Planungsbüro Wittmeir führten alle Planungen durch umgesetzt wurde mit der Tischlerei Winter Wohlfühlatmosphäre Lichtstimmung 59 1|24