Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der eine Elektrotechniker der andere studierter Philosoph – in Kombination ein durchaus ungewöhnliches Bild Was sie eint ist die Lust am Tun und die Sehnsucht nach echtem greifbarem Handwerk in einer digitalisierten Welt Die beiden späteren Geschäftspartner Albert Anglberger und Andreas Fellner kannten sich noch nicht Allerdings arbeiteten sie schon allein in ihren Garagen Mit YouTube-Videos und Fachliteratur lernten sie die Kunst des Schmiedens und das Spiel mit dem Feuer „Natürlich sind am Anfang wenig brauchbare Ergebnisse herausgekommen“ sagen sie heute und lachen Die beiden ließen sich auf jeden Fall von kleinen Rückschlägen nicht abschrecken und gingen unbeirrt ihren Weg weiter weil vor allem das innere Feuer entfacht wurde Der Zufall oder besser gesagt Der Algorithmus hatte ganze Arbeit geleistet Er brachte zwei kreative Köpfe zusammen die auf den ersten Blick nur ihre Leidenschaft für Handwerk und Gestaltung verband Doch schon bald wurde klar dass da mehr war – eine geteilte Vision ähnliche Werte und eine erstaunliche Harmonie im Denken und Tun Sie tauschten Erfahrungen aus und beschlossen sich persönlich zu treffen In einer gemieteten Halle in Hallwang produzierten sie erste gemeinsame Funken bald folgten Projekte Die Erkenntnis ließ nicht lange auf sich warten dass zwei getrennte Werkstätten wenig Sinn ergeben wenn man dieselbe Vision teilt Also fusionierten sie handwerklich und unternehmerisch Ende 2022 war es dann so weit Die Gründung der gemeinsamen Firma war besiegelt Was als Hobby begann entwickelte sich zur ernstzunehmenden Schmiede Über die ursprüngliche Firma eines der Gründer starteten sie mit kleinen Schmiedekursen Innerhalb kurzer Zeit waren diese komplett ausgebucht – ein deutliches Zeichen dass ihr Konzept aufging „Menschen wollen nicht nur Messer kaufen sie wollen das Handwerk erleben“ sagt Albert Fortsetzung auf Seite 65 v l Albert Anglberger und Andreas Fellner haben ihre Leidenschaft verwirklicht und setzen mit der Salzburger Messerschmiede Maßstäbe in Sachen Qualität und Optik Feuer Stahl und Freundschaft #PRAXIS | Die Geschichte erinnert an ein modernes Märchen Zwei Männer beide getrieben von einer ungewöhnlichen Faszination für Feuer Metall und die Magie des Schmiedens Zufällig begegnen sich die beiden auf Instagram und gründen schließlich eine Messerschmiede die heute nicht nur für ihre hochwertigen Damastmesser bekannt ist sondern auch für Kurse die Feuer und Stahl für viele Kunden erlebbar machen Autor A Prammer Fotos Salzburger Messerschmiede August Lang Spannender Beginn Instagram als zündender Funke Vom Hobby zur Marke 63 3|25